Wir freuen uns sehr über den regen Zuspruch zu unserem Kinder- und Bambinitraining. Leider sind die Gruppen momentan sehr gut besucht, so dass ein Probetraining/Neuaufnahme nur nach vorheriger Bestätigung per Email über info@lg-forchheim.de möglich ist! Wir bitten um Verständnis.
Aus diesem Grund sind wir ständig auf der Suche nach engagierten, sportbegeisterten Personen (z.B. Studenten oder Eltern), die uns beim Kindertraining ehrenamtlich behilflich sein möchten. Bei Interesse einfach melden!
Training während der Winterzeit
Bambini U8 (Jahrgang 2014 und jünger) Marianne und Franka | Donnerstag | 17:00-18:00 | Grundschule Burk |
Bambini U10 (Jahrgang 2013) Marianne und Franka | Dienstag | 16:00-17:00 | Martinsschule, obere Halle |
Schüler U12 (Jahrgang 2011/12) Marianne und Franka | Dienstag Donnerstag | 17:00-18:00 18:00-19:00 | Martinsschule, obere Halle Grundschule Burk |
Jugend U12/U14 Pavla und Andreas | Dienstag Freitag | 18:00-20:00 16:30-18:30 | Berufsschule Herder-Gymnasium |
Jugend U16 Joachim | Dienstag Freitag Sonntag | 18:00-20:00 16:30-18:30 10:30-12:00 | Martinsschule, obere Halle Herder-Gymnasium oder Sportinsel Sportinsel |
Jugend/Erwachsene Wolfgang | Dienstag Freitag | 18:00-20:00 16:30-18:30 | Berufsschule oder Sportinsel Herder-Gymnasium oder Sportinsel |
Leistungsgruppe Weitsprung Marianne | Dienstag Donnerstag Sonntag | 17:00-19:00 20:00-21:00 10:30-12:30 | Berufsschule Grundschule Burk Sportinsel, nach Absprache |
Leistungsgruppe Sprint/Hürde Christine und Jan | Dienstag Donnerstag Freitag Samstag | 16:30-18:30 16:30-18:30 16:30-18:30 10:30-13:00 | Sportinsel Sportinsel Herder-Gymnasium Sportinsel |
Senioren-/Breitensport Wolfgang | Donnerstag | 20:00-21:00 | Grundschule Burk |
Lauftreff (vereinsunabhängig) | nach Vereinbarung | nach Vereinbarung | oberer Parkplatz am Weingartsteig |
Walking-Treff (vereinsunabhängig) | nach Vereinbarung | nach Vereinbarung | oberer Parkplatz am Weingartsteig |
Training während der Sommerzeit
Bambini U8 Marianne und Franka | Donnerstag | 17:00-18:00 | Sportinsel |
Schüler U10 Marianne und Franka | Dienstag | 17:00-18:00 | Sportinsel |
Schüler U12 Marianne und Franka | Dienstag Donnerstag | 18:00-19:00 18:00-19:00 | Sportinsel Sportinsel |
Jugend U14 Andreas und Pavla | Dienstag Donnerstag | 17:30-19:30 17:30-19:30 | Sportinsel Sportinsel |
Jugend U16 Joachim | Dienstag Mittwoch Donnerstag Sonntag | 18:00-20:00 18:00-20:00 18:00-20:00 10:30-12:30 | Sportinsel nach Absprache Sportinsel Sportinsel |
Jugend U18/Erwachsene Marianne, Wolfgang und Rüdiger | Dienstag Donnerstag Sonntag | 18:00-20:00 18:00-20:00 10:30-12:30 | Sportinsel Sportinsel Sportinsel |
Leistungsgruppe Sprint/Hürden Christine und Jan | Montag Mittwoch Freitag Samstag | nach Absprache 16:30-18:30 16:30-18:30 10:30-13:00 | Krafttraining nach Absprache nach Absprache nach Absprache |
Senioren-/Breitensport Wolfgang | Donnerstag | 19:00-20:00 | Sportinsel |
Lauftreff (vereinsunabhängig) | nach Vereinbarung | nach Vereinbarung | oberer Parkplatz am Weingartsteig |
Walking-Treff (vereinsunabhängig) | nach Vereinbarung | nach Vereinbarung | oberer Parkplatz am Weingartsteig |
Unsere Trainerinnen und Trainer

Franka Billes
Trainingsgruppe: U8/U10/U12
Trainerlizenz: C-Trainer
Beruf: Anästhesistin, Notärztin
Verein: LG-Forchheim seit 1991
Frühere Disziplinen: 7-Kampf, Stabhochsprung, Mittelstrecke

Joachim Buck
Trainingsgruppe: U14/U16
Trainerlizenz: C-Trainer
Beruf: promovierter Dipl.-Geophysiker, bei Siemens Healthineers tätig.
Frühere Disziplinen: 60m, 100m, 200 m, Weitsprung, Speer, bei Vereinen in Baden Württemberg, Teilnahme an vielen überregionalen Meisterschaften.
Privat: Jahrgang 1963, verheiratet, 2 Kinder
Motto: Spaß am regelmäßigen Training und der Wettkampfteilnahme vermitteln

Wolfgang Ende
Trainingsgruppe: Jugend/Erwachsene, Senioren-/Breitensport
Trainerlizenz: C-Trainer seit 1989
Verein: LG-Forchheim seit 1968
Frühere Disziplinen: 400m, 800m, 1500m und 10-Kampf
Privat: verheiratet, 1 Kind

Andreas Fenn
Trainingsgruppe: U12/U14
Trainerlizenz: C-Trainer Kinderleichtathletik
Beruf: Produktmanager im Bereich der Gebäudeautomation
Frühere Disziplinen: Sprint und Sprung, gelegentlich einen Mehrkampf
Privates: Jahrgang 1966, verheiratet, 2 Kinder
Motto: Ich möchte den Kindern Spaß am Sport vermitteln und ihnen diese positive Erfahrung mit auf ihrem Lebensweg geben. Natürlich freue ich mich sehr darüber, wenn wir gemeinsam sportliche Erfolge auf Meisterschaften feiern dürfen. Ich freue mich genauso, wenn ich trainingseifrige Kinder habe, die sich weiterentwickeln, indem sie regelmäßig mittrainieren.

Rüdiger Hecht
Trainingsgruppe: Jugend/Erwachsene, Leistungsgruppe Langsprint
Trainerlizenz: C-Trainer
Verein: LG-Forchheim
Frühere Disziplinen: 400m, 800m, 1500m und 10-Kampf

Marianne Malzer-Ende
Trainingsgruppe: U8/U10/U12 und Leistungsgruppe Sprint/Weitsprung
Trainerlizenz: C-Trainer Leichtathletik (seit 1995)
Beruf: Bauzeichnerin
Verein: LG Forchheim seit 1979
Frühere Disziplinen: Kurzsprint, Weitsprung, 7-Kampf
Privat: verheiratet, 1 Kind
BLV: Oberfränkische Schülerwartin U16

Christine Priegelmeir
Trainingsgruppe: Leistungsgruppe Sprint
Trainerlizenz: C-Trainer, Sportlehrerin
Beruf: Lehrerin Englisch/Sport
Vereine (chronologisch): LAC Quelle, LG Erlangen, LG Forchheim
Disziplinen als Athletin: 60m, 100m, 200m, 400m
größte Sportliche Erfolge: Medaillen bei Bayerischen Meisterschaften (Jugend und Aktive), 7. (Jugend) und 9. (Aktive) Platz 4x100m Deutsche Meisterschaft, Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften (Masters).

Jan Schindzielorz
Trainingsgruppe: Leistungsgruppe und BLV Kaderstützpunkt Hürdensprint
Trainerlizenz: A-Trainer Sprint, BA Vereins- und Verbandsmanagement
Beruf: Selbstständig und Landestrainer Hürdensprint beim Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV)
Vereine (chronologisch): LG Forchheim, LAC Quelle, LG Erlangen, LG Forchheim
Disziplinen als Athlet: Hochsprung (Jugend), Weitsprung (Jugend), 60m, 100m, 200m, 400m, 60m und 110m Hürden
größter sportlicher Erfolg als Athlet: 2x Bronze EM (U20, U23), Deutscher Meister (jeweils in Jugend, Aktive und Masters), Welt- und Europameister (Masters).
größter sportlicher Erfolg als Trainer: Bronze bei der U18 Europameisterschaft, Gold Deutsche Hallenmeisterschaften U20