Bayerische Meisterschaften in Hösbach und Ingolstadt

Die 4x100m Staffel der Forchheimer Damen

Am vergangenen Wochenende versammelten sich zahlreiche Athleten und Athletinnen aus ganz Bayern, um in spannenden Wettkämpfen an den Bayerischem Meisterschaften der Männer, Frauen und Jugend ihre Kräfte zu messen. Die Veranstaltung bot eine beeindruckende Vielfalt an Disziplinen und die Forchheimer Leichtathleten starteten in den klassischen Sprintstrecken bis hin zu den technisch anspruchsvollen Sprungwettbewerben. Begeisterte Zuschauer feuerten die Teilnehmenden an, während bei schwülheißem Sommerwetter mehrere persönliche Bestleistungen erbracht wurden.

 

Eine Woche später gingen drei Forchheimer bei der U16 in Ingolstadt auf Bayerische Ebene an den Start.

 

Besonderes Augenmerk lag dabei auch auf dem talentierten Nachwuchs, der mit Ehrgeiz und beeindruckender Disziplin überzeugte und für die Zukunft der Leichtathletik Gemeinschaft Forchheim (LG FORCHHEIM) vielversprechende Perspektiven bietet.


Die Weitsprunggruppe um Trainerin Marianne Malzer-Ende konnte am Ende des Tages mit sich zufrieden sein. Zunächst musste Henrik Hoffmann (19) in den Sand. Obwohl, auf Grund eines längeren Auslandsaufenthalts, erst vor drei Wochen wieder ins Training eingestiegen, konnte er einen soliden Wettkampf abliefern. Mit 6,23m und dem 5. Platz blieb er zwar deutlich hinter seiner Bestleistung zurück, war aber dennoch zufrieden, nachdem er über ein viertel Jahr nicht trainieren konnte.


Janina Buck (Frauen) kam mit der Sprunganlage sehr gut zurecht und lieferte einen spannenden Wettkampf, in dem sie zu alter Stärke zurückfand. Mit Saisonbestleistung von 5,60m beendete sie den Saisonhöhepunkt und wurde damit knapp geschlagen Fünfte. m Teilnehmerfeld der 11 besten Damen aus Bayern. Im 100m Lauf (13.02 sec und Platz 4 im ersten Vorlauf) verwehrte ihr der starke böige Wind von -2,5ms eine Saisonbestzeit und den eventuellen Einzug in das Semifinale.

Die erst vor wenigen Wochen 18 gewordene Lea Billes gehört zum erfolgreichen Nachwuchs der LG und ist bereits ein Multitalent. Der enge Zeitplan sorgte dafür, dass sie den Weitsprung zugunsten der 400m Strecke nach dem dritten Versuch abbrechen musste. Dort lieferte sie einen Start – Ziel Sieg ab, bei dem sie in ihrem Zeitendlauf der Konkurrenz keine Chance ließ. Mit 59,77sec steigerte sie ihre persönliche Bestmarke erneut um knapp sieben Zehntelsekunden und wurde im Gesamtklassement sechste, denn der zweite Zeitlauf war letztendlich schneller.

Viel Freude bereitet derzeit auch Aneta Chadová (16). Die talentierte Sprinterin startete erstmals bei einer Landesmeisterschaft und in der höheren Jugendklasse U18 über die 100m, für die sie im Vorfeld die Qualifikation erbracht hatte. Mit 13,45sec kam sie nicht ganz an ihre Bestleistung heran aber platzierte sich damit im Mittelfeld der über 60 Starterinnen der U18 und verstärkt damit schon das Staffelteam der Damen.

 

Zum Ende des Tages ging es nämlich nochmal heiß her, denn die traditionell am Ende der Veranstaltung gesetzten Staffeln, sorgten für Stimmung im Stadion. Gemeinsam mit ihren Trainingspartnerinnen Janina Buck, Michaela Blank und Amy Schultz, sprinteten das Damenquartett in der Frauenkonkurrenz der 4x100m Staffel zu einem hervorragenden 5. Platz in 49,93sec.

 

Die Staffelkolleginnen Michaela und Amy starteten ebenfalls in Einzeldisziplinen. Amy über die 100m Hürden in der weiblichen U18, wo sie in einer Zeit von 16,01 Sekunden Vierte in ihrem Vorlauf wurde, was leider nicht für den Finaleinzug reichte.

 

Michaela lief starke 12,38 Sekunden über die 100m und zog damit ins Halbfinale ein, in dem sie mit 12,46 Sekunden 13. wurde.

 

Auch die Männer der LG Forchheim gingen über die Sprintstrecken an den Start. Dominik Eckner über 100m und 200m Meter und Moritz Hecht über 200m und 400m. Dominik kam leider nicht an seine guten Sprintleistungen aus dem vergangenen Jahr heran und wurde nach einem Vorlauf in 11,35 und einem Halbfinale in 11,45 Sekunden am Ende 13ter. über 100m und tags darauf Neunter über 200m (22,51 im Vorlauf und 22,62 Sekunden im B-Finale).

 

Moritz Hecht kämpft sich über 400m immer näher an die 50-Skunden-Grenze heran, konnte sie aber bisher in dieser Saison noch nicht unterbieten. Nach der kompletten Stadionrunde stoppte die Zeit für ihn bei 50,41 Sekunden, was Platz acht bedeutete. Über die halbe Distanz, die 200m wurde er in 22,70 Sekunden 17ter.

 

Bericht: Marianne und Jan



Bei warmem, aber regnerischem Wetter wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den Bayerischen U16 Meisterschaften in Ingolstadt zusätzlich durch wechselhafte Bedingungen gefordert.


Die LG Forchheim war mit drei qualifizierten Athletinnen und Athleten vertreten, die sich in ihren Disziplinen mit Bayerns Besten messen durften:


Adéla Chadová (W14) startete über 100 Meter in einem starken Feld von 51 Sprinterinnen. Mit 13,62 Sekunden belegte sie den 27. Platz. Damit blieb sie zwar knapp über ihrer persönlichen Bestzeit (13,42 s), zeigte aber einen engagierten Lauf.

Julian Moller (M14) qualifizierte sich über die 100 Meter mit 13,13 Sekunden und steigerte sich im Wettkampf auf 12,98 Sekunden – eine neue persönliche Bestzeit. Im Feld von 27 Teilnehmern erreichte er damit den 21. Platz und konnte wertvolle Meisterschaftserfahrung sammeln.

 

Marlena Konheiser (W15), verbesserte über 800m ihre persönliche Bestzeit um fast vier Sekunden (!) auf 2:25,75 Minuten und belegte damit den hervorragenden siebten Platz. 


Bericht: Pavla