Trainingslager 2025 in Erfurt

Wie schon im vergangenen Jahr erwies sich Erfurt als die richtige Wahl für das Trainingslager der Techniker und Sprintern der LG Forchheimer, die sich aus Spaß J-Jumper nennen.
Wie schon im vergangenen Jahr erwies sich Erfurt als die richtige Wahl für das Trainingslager der Techniker und Sprintern der LG Forchheimer, die sich aus Spaß J-Jumper nennen.
Zur Saisonvorbereitung und als Gruppenevent fand in der Jugendherberge Wunsiedel das Ostertrainingslager 2025 für die U14 bis U18 statt. Die fünfzehn Teilnehmer konnten sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch die Möglichkeit zur Stärkung sozialer Kontakte bot.
Forchheims Hochsprung-Ass Eva Kalb befindet sich derzeit im intensiven Vorbereitungstraining (5 Trainingseinheiten pro Woche) für die Anfang Mai 2025 beginnende Freiluftsaison. Zusätzlich absolvierte Eva Anfang ein erfolgreiches 12-tägiges Trainingslager im portugiesischen Monte Gordo an der Algarve-Küste.
Am vergangenen Wochenende fand der Studex Sprintertag in Eckental statt, bei dem unsere talentierten Athleten der LG Forchheim ihr Können unter Beweis stellten. Mit viel Engagement und Begeisterung traten insgesamt sechs Athleten an und erzielten beeindruckende Ergebnisse.
Eva Kalb, die Spitzen-Hochspringerin der LG Forchheim wurde zusammen mit ihrem Trainer Joachim Buck zum Fernsehinterview ins Studio des TV Oberfranken (TVO) nach Hof eingeladen. Der Sendetermin ist Donnerstag, der 27. März 2025.
Die Stadt Ebermannstadt lud am Freitag zu ihrer alljährlichen Sportlerehrung ein. Ein Event, den es in Forchheim in dieser Form leider nicht mehr gibt, denn in Ebermannstadt werden auch Bezirks- und Landesmeister geehrt und nicht wie in Forchheim ab Deutsche Meisterschaften aufwärts, weshalb der Fokus somit auch auf dem Nachwuchs lag.
Unsere Winterwanderung fand am 16.02. mit den Kinderleichtathletik Gruppen statt. Mit ca 70 Teilnehmern (Eltern und Kinder) sind wir rund um die Schleuseninsel gewandert und haben anschließend gemeinsam Pizza gegessen und uns bei Kinderpunsch wieder im Häuschen auf dem Zeltplatz aufgewärmt. Eine schöne Veranstaltung zu Jahresbeginn.
In der Werner-von-Linde Halle, direkt am Olympiastadion, war wieder Teamspirit bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften angesagt. Alle feuerten ihre Trainingspartner an und ein olympischer Hauch wehte durch das sonnendurchflutete Hallenrund und beflügelte so manchen Teilnehmer zu Bestmarken. Die LG Forchheim kam mit einer Bronzemedaille und vielen tollen Platzierungen nach Hause.
Die neue Wettkampfsaison beginnt für die meisten Athletinnen und Athleten traditionell mit den Nordbayerischen Meisterschaften in Fürth. Auch in diesem Jahr konnte die LG Forchheim wieder zahlreiche gute Leistungen und Platzierungen verbuchen. Es gab fünfmal Gold, einmal Silber, zweimal Bronze und dazu noch einige gute Top10 Platzierungen. Trotz der der ungünstigen Trainingsbedingungen in Forchheim unter der die LG momentan trainiert (vorübergehende Hallenschließung) waren die Trainer und Trainerinnen mehr als zufrieden mit ihren Athleten.