Am vergangenen Wochenende fand der Studex Sprintertag in Eckental statt, bei dem unsere talentierten Athleten der LG Forchheim ihr Können unter Beweis stellten. Mit viel Engagement und Begeisterung traten insgesamt sechs Athleten an und erzielten beeindruckende Ergebnisse.
In der Werner-von-Linde Halle, direkt am Olympiastadion, war wieder Teamspirit bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften angesagt. Alle feuerten ihre Trainingspartner an und ein olympischer Hauch wehte durch das sonnendurchflutete Hallenrund und beflügelte so manchen Teilnehmer zu Bestmarken. Die LG Forchheim kam mit einer Bronzemedaille und vielen tollen Platzierungen nach Hause.
Die neue Wettkampfsaison beginnt für die meisten Athletinnen und Athleten traditionell mit den Nordbayerischen Meisterschaften in Fürth. Auch in diesem Jahr konnte die LG Forchheim wieder zahlreiche gute Leistungen und Platzierungen verbuchen. Es gab fünfmal Gold, einmal Silber, zweimal Bronze und dazu noch einige gute Top10 Platzierungen. Trotz der der ungünstigen Trainingsbedingungen in Forchheim unter der die LG momentan trainiert (vorübergehende Hallenschließung) waren die Trainer und Trainerinnen mehr als zufrieden mit ihren Athleten.
Mit 18 Nachwuchsathleten der LG FORCHHEIM, zwischen 7 und 11 Jahren, ging es am Samstag zu den landesoffenen Kreismeisterschaften nach Bad Staffelstein. Der späte Termin im Jahr sorgte für kühle Temperaturen, doch die Forchheimer konnten trotz kalter Nasen schöne Leistungen liefern und so mancher sorgte für Überraschungen. Mit über 100 Kindern aus 17 Vereinen, die zum Teil aus Thüringen zu Gast waren, sorgten für tolle Stimmung im Städtischen Stadion an der Adam Ries Halle.
Die 10-/ und 11-jährigen Nachwuchsleichtathleten der LG-Forchheim durften am 14.09. bei den Oberfränkischen Meisterschaften ihr Können zeigen.
Einmal mehr präsentierte sich die LG-Forchheim als Staffelhochburg, denn beide Staffeln der U12 (4x50m) wurden Vizemeister! Für die Mädchen sprinteten Iliana Heath, Milena Bär, Valentina Widmann und Marie Wabra. Bei den Jungs brachten Jakob Burkard, Simon Wachter, Henry Folter und Luca-Elias Eichhorn das Staffelholz ins Ziel.
Die Teilnahme Eva Kalbs an der U18-Europameisterschaft im Hochsprung in Banska Bystrica/ Slowakei war der vorläufige Höhepunkt in ihrer noch jungen Hochsprung-Laufbahn. Ein riesen Erfolg auch für die LG Forchheim, denn Eva war die erste, der diese Ehre zuteil wurde.
Für viele bayerische Leichtathleten waren die Bayerischen Meisterschaften der Männer, Frauen und der U20 der Saisonhöhepunkt. So war es auch für das Team der LG Forchheim, mit den Athleten, die sich im Vorfeld qualifiziert hatten und am Wochenende in Erding erfolgreich an den Start gingen. Die Meisterschaften, die sich über zwei Tage erstreckten, waren mit über 1100 Teilnehmern die größte Leichtathletikveranstaltung in Bayern seit langer Zeit.
Am vergangenen Wochenende fanden in Mönchengladbach die Deutschen Meisterschaften der U18 statt. Gleichzeitig war es die letzte Chance, sich für die U18 Europameisterschaften, die vom 18.07 – 21.07.2024 in Banská Bystrica (Slowakei) stattfinden, zu qualifizieren. Noch zwei Tage vor dem Wettkampf war nicht klar, ob ein Start überhaupt möglich ist. Am Ende ging alles gut aus und Eva fährt als Deutsche Nummer Eins zur EM.
Ausgerechnet beim traditionellen Sprinterabend in Erlangen öffnete Petrus nicht nur seine Schleusen, sondern schickte am Dienstagabend, bei kühlen Temperaturen, auch noch eine steife Brise durch das Stadion des TV48 Erlangen. Das hatten die Sprinter und Sprinterinnen der LG Forchheim wahrlich nicht verdient, aber alle trotzten den widrigen Bedingungen und überraschten mit zum Teil hervorragenden Leistungen.
Kurz vor der Deutschen Meisterschaft der U18 in Mönchengladbach zeigt die Formkurve von Top-Hochspringerin Eva Kalb weiter nach oben. Bei der Bauhaus-Juniorengala der U20 in Mannheim traf Eva auf hochklassige internationale Konkurrenz.