
Bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der U18 im Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid wurde Forchheims Spitzen-Hochspringerin Eva Kalb ihrer Favoritenrolle gerecht. Sie verteidigte ihren Titel aus dem Vorjahr mit exzellenten 1.80 m und wurde erneut Deutsche Meisterin.
Und das zum dritten Mal in Folge, nämlich 2023 in der U16, 2024 in der U18 und 2025 erneut in der U18. Und dies völlig verdient, denn die 1.80 m übersprang Eva in dieser Saison schon mehrfach. Zweifelsohne ist sie in dieser Saison die beste Nachwuchsspringerin Deutschlands, zumal sie seit Beginn der Saison konstant in diesem Bereich springt.
Bei sommerlichen Temperaturen ging Eva den Wettkampf gewohnt ruhig und routiniert an und stieg bei 1.68 m in den Wettkampf ein. Im Laufe des Wettkampfes entwickelte sich ein Zweikampf zwischen Eva Kalb und Lea Völcker vom TSV Wiggensbach, die völlig überraschend auch die 1.80 m übersprang. Eva zog nach und meisterte diese Höhe souverän und gewann den Titel aufgrund weniger Fehlversuche.
Für ihre Leistungen und ihre beindruckende Entwicklung in den letzten Monaten bekam Eva viel Lob und Anerkennung. Das intensive und strukturierte Training und ihr Fleiß machen sich bezahlt.
Demnächst fliegt Eva mit der DLV-Nationalmannschaft nach Skopje in Nordmazedonien zum EYOF (European Youth Olympic Festival), wo sie Deutschland im Nationaltrikot vertreten wird. Das EYOF ist bedeutendste Veranstaltung für U18-Athleten in Europa, in der Leichtathletik aber auch in vielen anderen olympischen Sportarten. Quasi die olympischen Spiele für U18-Athleten.
In Skopje wird sie auf die besten U18-Hochspringerinnen Europas treffen und idealerweise ihre Höchstleistung abrufen, die zweifelsohne im Bereich zwischen 1.80 und 1.85 m liegt.
Bericht: Joachim

