
Super Sommerwetter – Tolle Stimmung – Klasse Leistungen – die Athleten der LG Forchheim sorgten am Samstag in Herzogenaurach für reichlich Podestplätze, persönliche Bestleistungen und Qualifikationen für Landesmeisterschaften. Nach Doppelsiegen über 100m der Männer und der Frauen führt im Sprint in Oberfranken kein Weg vorbei an der LG Forchheim. Die Erfolge unserer Athletinnen und Athleten im Einzelnen:
Janina Buck holte bei den Frauen, wie im Vorjahr, den Titel im Weitsprung mit 5,46 bei schwierigen Windbedingungen, denn dieser wehte böig mal von hinten, mal von vorn. Zuvor lief sie im 100m Lauf zur neuen Saisonbestleistung von 12,89sec. und wurde damit hinter ihrer Vereinskollegin Michaela Blank Zweite.
Lea Billes U20 setzte ihre Erfolgstory fort. Nachdem sie schon am vergangenen Donnerstag in Katzwang, bei den dortigen Langhürdenmeisterschaften mit einer Zeit von 66,24sec die 400m Hürden glänzte, lieferte sie nur zwei Tage später über die 200m mit 26,88sec nicht nur eine neue Bestleistung, sondern holte sich auch den oberfränkischen Titelgewinn ab. Titel Nummer zwei gelang ihr im Speerwurf mit 31,81m unter widrigen Bedingungen, denn auch hier verblies der böige Wind so manchen Speer und machte die Weite ungültig.
Den dritten oberfränkische Titelgewinn holte sie abschließend noch mit der 4×100 Staffel der Frauen. Gemeinsam mit den Teamkolleginnen Annika Kaufmann, Janina Buck und Aneta Chadová ließen die Forchheimer Damen der Konkurrenz keine Chance und gewannen Dank hervorragender Wechsel und mit großem Vorsprung in 50,02sec.
Annika Kaufmann U18 sprang zuvor mit solider Technik zur Saisonbestmarke im Weitsprung von 4,82 m und wurde Zweite der Konkurrenz. Im Speerwurf kämpfte auch sie mit dem Wind, holte aber dennoch mit 27,37m und Saisonbestmarke überraschend den Titel.
Ebenfalls steigern konnte sich Amelie Engler U20. Sie sprintete die 100m in 13,11sec und das reichte zum ersten Platz in ihrer Altersklasse.
Für die Überraschung des Tages sorgten aber die Jüngsten im Bunde. Die noch 15jährige Aneta Chadová sprintete in der U18 zunächst über die 100m zur neuen Bestmarke von 13,26sec, schraubte ihre bisherige Zeit um eine halbe Sekunde herunter und erreichte damit nicht nur den vierten Platz der großen Konkurrenz, sondern auch auf Anhieb die Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft.
Die ebenfalls erst fünfzehnjährige Marlena Konheiser trat in der Altersklasse U18 über 800m an und erreichte in einer sehr guten Zeit von 2:29,40 Minuten den fünften Platz. Das bedeutet nicht nur eine neue persönliche Bestleistung, sondern auch die Qualifikation für die Bayerischen und Süddeutschen Meisterschaften.
Mit einem weiteren Highlight setzte sie im 200m Lauf ihren Erfolg fort und wurde mit 27,27sec verdient mit dem Silberplatz belohnt. Auch hier konnte sie sich für die Landesmeisterschaften frühzeitig qualifizieren.
Wie schon erwähnt führte im 100m Sprint bei den Erwachsenen kein Weg an der LG Forchheim vorbei. Bei den Herren gab es mit Platz eins, zwei und vier sogar beinahe das perfekte Ergebnis. Dominik Eckner siegte in 11,09 Sekunden vor Moritz Hecht in 11,13 Sekunden. Mario Gösswein lief persönliche Bestleistung (11,33 Sekunden) und verpasste das Podium nur um zwei Hundertstelsekunden.
Bei den Frauen bot sich ein ähnliches Bild. Auch hier konnte die LG einen Doppelsieg einfahren. Michaela Blanck überquerte nach 12,51 Sekunden als Erste die Ziellinie, vor Janina Buck in 12,89 Sekunden.
Einen weiteren Sprinttitel holte Moritz Hecht dann noch über die 400m nach Forchheim. In neuer Saisonbestleistung von 50,10 Sekunden kam er mit großem Vorsprung als Erster ins Ziel.
Ihren ersten Titel bei Oberfränkischen Meisterschaften konnte Amy Schultz über die 100m Hürden der weiblichen U18 feiern. Nach einem kleinen Wackler bei den ersten Schritten kam sie gut ins Rennen und stellte mit 15,68 Sekunden eine neue Saisonbestleistung auf. Ihr erster oberfränkischer Titel ist es deswegen, weil sie bis letztes Jahr noch für den Unterfränkischen Verein TSV Oberthulba gestartet ist.
Über 200m der Männer holten die Forchheimer zwei weitere Top-Platzierungen. Dominik Eckner gewann in guten 22,41 Sekunden. Mario Gösswein, der es nach eigenen Angaben auf den ersten 100m etwas zu gemütlich anging, kam nach 23,79 Sekunden auf Platz fünf ins Ziel.
Maksym Shyvdenko U20 steigerte sich sowohl über die 100m (12,31sec Platz 5), als auch über die 200m in 24,66 und Platz 4 und rundete das gute Gesamtergebnis ab.
Bericht: Marianne und Jan








