Vier erfüllte Qualifikationsnormen für die Deutschen Jugendmeisterschaften – das ist ein neuer Rekordwert für die LG Forchheim und ein Beweis dafür, dass die Nachwuchsarbeit bei den Leichtathleten Früchte trägt.
Zu guter Letzt starteten auch die Schüler*innen sowie Kinder der LG FORCHHEIM in die Late Saison der Leichtathletik. Nachdem die jüngsten der Leichtathleten erst nach Pfingsten Corona bedingt ins Training starten durften, waren die Startplätze in Hemhofen stark begehrt. So musste der Ausrichter vom TSV in letzter Minute zurückrudern. Zu viele Vereine und Starter wollten teilnehmen und haben die kleine Sportanlage fast überrannt.
Der Nachwuchs der LG Forchheim präsentierte sich einmal mehr erfolgreich auf der Bayerischen Mehrkampfmeisterschaft im Block-5-Kampf der U16 in Ingolstadt. Über zwei Tage maß sich der Nachwuchs der 14 und 15jährigen Bayerischen Schüler*innen in Ingolstadt.
Mit fünf Titeln, zwei silbernen und zwei bronzenen Medaillen und vielen weiteren Top 10 Ergebnissen, feierte die LG Forchheim in Erding ihr bisher erfolgreichstes Abschneiden bei Bayerischen Meisterschaften.
Die Leichtathletikgemeinschaft Forchheim trauert um ihr Ehrenmitglied Horst Walda, das im Alter von 96 Jahren starb.
Zwei Top-Talente haben ihr Trainingsdebüt als Mitglieder der LG Forchheim auf der Sportinsel hinter sich. Mit Lea Knauer und Sascha Babel kamen zwei Bayerische Meister zur LG – allerdings nicht wegen finanzieller Anreize.
Beim Kaderwettkampf im Dantestadion in München stellte Sprinter Sascha Babel aus Wendelstein zwei fantastische neue Bestzeiten auf und darf sich jetzt auf die Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock freuen.
Die LG Forchheim freut sich über zwei Hürdenasse und auch über Verstärkung für die ambitionierten Sprintstaffeln. Die Talente Sascha Babel und Lea Knauer kommen nach Forchheim – das hat auch mit Corona zu tun.
Die meisten Sportler klagen über die Einschränkungen in der Corona-Pandemie. Der junge Leichtathlet Henrik Hoffmann aus dem kleinen Forchheimer Stadtteil Sigritzau zählt zu den wenigen Privilegierten, seit er in den Landeskader aufgestiegen ist.