Leider müssen wir die Veranstaltung corona-bedingt auch dieses Jahr absagen!
Die sehr dynamische Entwicklung der Pandemie und die damit verbundenen Risiken für alle Beteiligten kombiniert mit der daraus aktuell sich ergebenden organisatorischen Planungsunsicherheit lassen es uns sinnvoll erscheinen, den Lauf auch in 2021 abzusagen!
Wir wünschen allen Lauffreunden alles Gute, kommt gut durch den Winter!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2022!
Gastgeber der diesjährigen Oberfränkischen Leichtathletik Schüler Meisterschaften U14/U12 war die Leichtathletik Gemeinschaft Forchheim. Auf der Forchheimer Sportinsel herrschte reges Treiben. Fast 200 Schüler*innen der Jahrgänge 2008 – 2011, aus 12 Vereinen Oberfrankens, waren dem Aufruf gefolgt und sorgten bei strahlendem Sonnenschein für ein volles Haus. Mehr als 30 ehrenamtliche Kampfrichter und Helfer sorgten zudem für einen reibungslosen Wettkampf und gute Laune.
Am vergangenen Wochenende fanden im unterfränkischen Hösbach die Bayerischen Meisterschaften der U16 und U23 statt. Die LG Forchheim war mit zwei Teilnehmern vertreten, die zusammen drei Silbermedaillen mit nach Hause brachten. Svenja Heidecke wurde bei ihrem Meisterschafts-Comeback Bayerische Vizemeisterin. Henrik Hoffmann stand gleich zweimal auf dem Podest.
Es sollte der Saisonhöhepunkt werden für die Forchheimer Leichtathletik-Talente. Doch die Reise nach Rostock zu den deutschen Jugendmeisterschaften endete für Lea Knauer mit einer Enttäuschung, für Sascha Babel sogar mit einer Tragödie.
Vier erfüllte Qualifikationsnormen für die Deutschen Jugendmeisterschaften – das ist ein neuer Rekordwert für die LG Forchheim und ein Beweis dafür, dass die Nachwuchsarbeit bei den Leichtathleten Früchte trägt.
Zu guter Letzt starteten auch die Schüler*innen sowie Kinder der LG FORCHHEIM in die Late Saison der Leichtathletik. Nachdem die jüngsten der Leichtathleten erst nach Pfingsten Corona bedingt ins Training starten durften, waren die Startplätze in Hemhofen stark begehrt. So musste der Ausrichter vom TSV in letzter Minute zurückrudern. Zu viele Vereine und Starter wollten teilnehmen und haben die kleine Sportanlage fast überrannt.
Der Nachwuchs der LG Forchheim präsentierte sich einmal mehr erfolgreich auf der Bayerischen Mehrkampfmeisterschaft im Block-5-Kampf der U16 in Ingolstadt. Über zwei Tage maß sich der Nachwuchs der 14 und 15jährigen Bayerischen Schüler*innen in Ingolstadt.
Mit fünf Titeln, zwei silbernen und zwei bronzenen Medaillen und vielen weiteren Top 10 Ergebnissen, feierte die LG Forchheim in Erding ihr bisher erfolgreichstes Abschneiden bei Bayerischen Meisterschaften.
Die Leichtathletikgemeinschaft Forchheim trauert um ihr Ehrenmitglied Horst Walda, das im Alter von 96 Jahren starb.
Zwei Top-Talente haben ihr Trainingsdebüt als Mitglieder der LG Forchheim auf der Sportinsel hinter sich. Mit Lea Knauer und Sascha Babel kamen zwei Bayerische Meister zur LG – allerdings nicht wegen finanzieller Anreize.